Ballettröckchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
En pointe — Violetta Elvin beim Spitzentanz Jocelyn Vollmar beim Spitzentanz (1947) Der Spitzentanz oder en pointe (frz. spitz) ist eine Bewegungstechnik im … Deutsch Wikipedia
Spitzentanz — Jocelyn Vollmar beim Spitzentanz (1947) Der Spitzentanz oder en pointe (frz. spitz) ist eine Bewegungstechnik im Ballett, die in speziellen Spitzenschuhen ausgeführt wird. Zusammen mit dem Ballettröckchen Tutu gehört der Spitzentanz seit dem Ende … Deutsch Wikipedia
Tutu — steht für: Tutu (Ballett) (gesprochen als [tyˈtyː]), kurzes Ballettröckchen Tutu (Gott), alte sumerische Gottheit, die bereits im 4. Jahrtausend v. Chr. von den Sumerern verehrt wurde Tutu (Pflanze), auf Māori mehrere giftige Pflanzen der… … Deutsch Wikipedia
Tutu — Röckchen; Ballettröckchen * * * Tu|tu [ty ty: ], das; [s], s [frz. tutu, eigtl. Lallwort der Kinderspr.]: von Balletttänzerinnen getragenes kurzes Röckchen. * * * I Tutu [ty tyː, französisch] das, (s)/ s, Ballettrock aus mehreren S … Universal-Lexikon
Röckchen — Tutu; Ballettröckchen * * * Rọ̈ck|chen 〈n. 14〉 kleiner, kurzer Rock * * * Rọ̈ck|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ 1Rock. * * * Rọ̈ck|chen, das; s, : 1. Vkl. zu 1↑Rock. 2. V … Universal-Lexikon
Tutu — Tu|tu [ty ty:] das; [s], s <aus gleichbed. fr. tutu, eigtl. Lallwort aus der Kinderspr.> kurzes Tanzröckchen, Ballettröckchen aus mehreren Schichten Tüll od. Nylon … Das große Fremdwörterbuch
Tutu — Tu|tu [ty ty: ], das; [s], s <französisch> (Ballettröckchen) … Die deutsche Rechtschreibung